Hoffman Seminar – für ein selbstbestimmtes Leben mit einer eigenen Vision.
Hoffman Institut
Emotionale Erfahrungen in frühen Jahren prägen uns für unser ganzes Leben. Selbst wenn wir uns nicht an sie erinnern. Diese Prägungen steuern unsere Wahrnehmung, unser Handeln als Erwachsene. Erlebnisse wiederholen sich, an denen wir scheinbar nichts ändern können.
Ein „roter Faden“ zwischen gestern und heute wird sichtbar: Unsere Erlebnisse spiegeln das, was wir in frühen Jahren erfahren haben.
Der Hoffman Prozess zeigt einen hochwirksamen Weg, sich von alten Prägungen zu lösen, eigene Ressourcen wieder zu entdecken und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der einwöchige Entwicklungsprozess öffnet Räume, um unsere Geschichte zu verstehen, aktuelle Themen anzuschauen und um zu lernen, uns selbst anzunehmen. Die Gruppe stellt dabei die größte Ressource dar: wir gehen diesen Weg gemeinsam und doch jeder seinen eigenen.
Wir kehren kraftvoll, gelassen und voller Freude in unser Leben zurück.
Seit über 50 Jahren hat sich der Hoffman Prozess in seiner Grundstruktur bewährt.
Er wurde über die Jahrzehnte der Erfahrung verfeinert und den gesellschaftlichen Veränderungen angepasst.
Für wen ist der Hoffman Prozess geeignet? Was nehme ich ganz konkret mit?
Der Hoffman Prozess ist für Menschen geeignet:
- die mit Aspekten ihres Lebens nicht zufrieden oder glücklich sind, und gerne etwas verändern möchten: Veränderungskompetenz,
- die ihr Potenzial entwickeln und ihre Ressourcen stärken wollen: Potentialentwicklung und Ressourcenstärkung,
- die Lebenskrisen bewältigen und ihr Leben neu in die Hand nehmen möchten: Krisenbewältigung und Neustart,
- die sich mehr akzeptieren, lieben und behaupten möchten: Selbstakzeptanz, Selbstliebe und Selbstbehauptung,
- die Beziehungskrisen klären und familiäre Konflikte auflösen möchten: Beziehungsklärung,
- die ihren Partner/ihre Partnerin bedingungslos lieben möchten: Liebesfähigkeit,
- die mit ihrem Inneren Kind arbeiten und Verletzungen/Kränkungen aus der Kindheit heilen möchten: Heilung des Inneren Kindes,
- die sicher und gelassen im Leben zu stehen möchten: innere Ruhe und Resilienz,
- die emotionale Kompetenz in ihr Führungsverhalten integrieren möchten: Führungskompetenz und Integrative Führung,
- die bewusster und achtsamer durch ihr Leben gehen möchten: Bewusstheit, Achtsamkeit und Selbstachtung.
Aktuelles
Nächstes Hoffman Seminar
15.05. – 22.05.2021
Haben Sie Fragen?
Informieren Sie sich persönlich und vereinbaren Sie einen kostenlosen Telefontermin mit einem unserer Trainer: