Das Hoffman Institut bietet mit dem
PaarWeise Seminar eine Persönlichkeitsentwicklung
für Einzelne und Paare auf der Basis des Hoffman Ansatzes an.

Beziehungen sind ein Wechselspiel aus Nähe und Distanz, Veränderungen, Herausforderungen und Glücksmomenten.
Unbewusste Rollenverteilung in einer Beziehung
Lernen sich zwei Menschen kennen, kommt es zu einer unbewussten und stillschweigenden Rollenverteilung in der Beziehung. Die Rollen werden verteilt – eine Person ist für die Autonomie, die andere für das Thema Bindung verantwortlich.
Diese Unterschiedlichkeit der Rollenverteilung führt im Beziehungsverlauf häufig zu Konflikten. Die Konflikte entstehen dann, wenn die Balance zwischen den ungleichen Bedürfnislagen immer wieder aufs Neue ausgefochten wird. Diese Reibereien sind unverzichtbarer Bestandteil der Paardynamik – eine Beziehung reift dadurch, dass das Paar immer wieder das Gleichgewicht schafft und sich dadurch neu entdeckt. Ist dieser Prozess gestört, wenden sie die Partner möglichweise voneinander ab oder die Beziehung endet kläglich.
Kindheitserfahrungen prägen unser Beziehungsverhalten
Wie wir uns heute in Beziehungen verhalten, ist maßgeblich geprägt durch eigene frühe Erfahrungen in der Kindheit. Welche Eltern hatten wir in der Kindheit? Solche, sie uns so nah waren, dass wir kaum Luft zum Atmen hatten und wir uns für ihr eigenes emotionales Verlangen benutzt fühlten? Oder Eltern, die unserem kindlichen Wunsch nach Nähe und Geborgenheit nicht nachkommen konnten? Durch unsere Eltern haben wir ein unbewusst ein bestimmtes Beziehungsmuster erlernt. Mit dem erwachsenwerden verstanden wir damit umzugehen: entweder mit Schutz oder dem Gefühl, nicht genug zu bekommen. Möglich ist aber auch, dass wir emotionale Verletzungen davongetragen haben, die sich traumatisch ausgewirkt haben und uns daran hindern, Nähe zuzulassen – um der Erfahrung erneuter Verletzungen vorzubeugen. Paarbeziehungen sind immer auch die Begegnung der kindlichen Prägungen. Die Prägungen können heilen und sich verändern. Machen wir sie uns bewusst und übernehmen Verantwortung dafür.
Am Anfang ist es leicht
Eine erfüllte Beziehung basiert auf Verbundenheit, Freiraum, Vertrauen und liebevollem Miteinander. Nur wenn beide
Partner Eigenverantwortung für sich und ihre Entwicklung übernehmen, kann gemeinsames Wachstum entstehen.
Das Leben fordert Paare regelmäßig heraus.
In dem Jahrestraining geht es um:
- Krisen als Wachstumschancen nutzen
- Klarheit in der Beziehung
- Die gute Mischung aus Freiheit und Nähe
- Liebe, die Krisen übersteht
- Kontinuität und Veränderung
- Geben und Nehmen
- Freude, Lust und Leichtigkeit
Bei PaarWeise werden die Qualitäten einer Beziehung gestärkt. Die Herausforderungen eines Paares werden klar analysiert.
Im Lauf der Wochenenden erhalten die Paare Vorschläge, kompetente Anleitungen und erprobte Techniken zur Veränderung.
Wir arbeiten konstruktiv und individuell an den Beziehungen.
Die Dynamik der Gruppe inspiriert, bereichert und erleichtert die gemeinsame Arbeit.
Hoffman PaarWeise für eine liebevolle und erfüllte Beziehung
An drei Wochenenden über das Jahr verteilt werden die Paare sich ihrer Beziehung bewusst, arbeiten daran und lassen sie wachsen.
PaarWeise richtet sich an alle Paare:
- die glücklich sind und es auch bleiben wollen
- die in einer Krise stecken und nach einem gemeinsamen Weg suchen
- die spüren, dass es in ihrer Beziehung noch Luft nach oben gibt
PaarWeise Termine
Die Seminarreihe „PaarWeise“ baut aufeinander auf und kann nur „en bloc“ gebucht werden.
Teil 1: 10. Februar bis 12. Februar 2023
Teil 2: 12. Mai bis 14. Mai 2023
Teil 3: 10. November bis 12. November 2023
Uns verbindet die Erfahrung, dass bewältigte Krisen Beziehungen stärken.
Agneta Lansing
Heilpraktikerin Psych., Resilienzcoach
Ich bin 1970 in München geboren, seit 1996 glücklich verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder. Ich bin der Endlichkeit des Lebens nahe gekommen. Vitalität und Resilienz sind für mich von großer Bedeutung. Familie und Beziehung trotz widriger Umstände erfüllt zu leben, beglückt mich seit Jahren.
Christoph Buro
Dipl.-Ing., Heilpraktiker Psych. i. A.
Ich bin 1963 in München geboren, war 25 Jahre glücklich verheiratet, bin seit 2020 verwitwet und bin Vater eines erwachsenen Sohnes. Ich habe in meinem Leben reichlich persönliche, berufliche und Beziehungsherausforderungen gemeistert und bin daran gewachsen. Dafür bin ich dankbar.
Hoffman Seminar
Nächster Termin 27.01. - 02.02.2024
Haben Sie Fragen? Informieren Sie sich persönlich und vereinbaren Sie einen kostenlosen Telefontermin mit einem unserer Trainer: